Good-bye Einweg!

Pilotversuch in der Liebhaberei

Bereits vor dem ersten Lockdown sind die Zahlen von Einwegverpackungen für Lieferung und Mitnahmespeisen bei den Gastronomen rasant gewachsen. Das Ergebnis nach einer Woche Zustellung und Abholung: ein voller Restmüll und viel zu viel Verschwendung. Damit soll nun Schluss sein.

Wir haben im Herbst 2021 ein innovatives Mehrweggeschirr in einem Pilotversuch angeboten. Dieses wurde eigens von der Desingerin Victoria Berger in enger Zusammenarbeit mit der Gastronomie entwickelt und vom AWS und dem Bundesministerium für Digitales und Wirtschaftsstandort gefördert. Das betitelte Projekt ‘and-less’ will mithilfe von innovativen und kreativen Produktdesign dabei helfen, Mehrwegboxen effizient und ästhetisch in einen sinnvollen Kreislauf zu bringen.

Ab 08.09 startete der Pilotversuch in der Liebhaberei. Über eine simple App Registrierung via Telefonnummer konnte man bei der Liebhaberei To-Go Essen nun kostenlos und pfandfrei in einer Mehrwegbox mitnehmen. Innerhalb von 14 Tagen sollte der Behälter zurückgebracht werden.

Auch übrig gebliebenes Essen konnte über die ToGoodToGo App nun in Mehrweg mitgenommen werden. Verbraucher konnten Ihre Meinung während der Pilotphase aktiv über eine Umfrage einbringen und dabei zusätzlich Gutscheine von der Liebhaberei gewinnen.

UPDATE Jänner 2022: Die Testphase ist nun abgeschlossen und der Rollout wird gerade umgesetzt. Für uns was es eine tolle Erfahrung an der Testphase teilzunehmen und Erfahrungen zu sammeln. Freuen Sie sich auf den kommenden Start und sparen auch Sie den Müll von Einwegverpackungen ein.

Liebhaberei Linz Mehrweg

How-To Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liebhaberei Linz Mehrweg Victoria Berger

Victoria Berger

Seit Victoria Berger 2019 den 2. Platz bei der Ausschreibung ‘Mit Innovationen die Stadt verbessern‘ der Stadt Linz gewonnen, arbeitet die Designerin an einer nachhaltigen Lösung gegen Einwegverpackungen. Aus der ursprünglichen Idee wiederverwendbare und faltbare Behälter für eine Picknicktasche zu entwickeln, hat sich während der Corona Pandemie eine neues Mehrwegdesign Projekt ‘and-less’ für Take Away Verpackungen entwickelt.

Unterstützt mit der Creative Impact Förderung der AWS hat sich Berger intensiv mit Mehrwegverpackungdesign auseinandergesetzt und dabei ein innovatives Produktdesign mit Restaurantpartner aus Wien, Linz und Graz entworfen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Gastronomie konnte so eine Formgebung gefunden werden, die für die Betriebe als auch für die Verbraucher sinnvoll und ästhetisch ist.

Im September 2021 startete der Pilotversuch gemeinsam mit der Liebhaberei, welche ebenfalls bei der Entwicklung der Mehrwegboxen involviert war.

Fotoquelle: mojtabamousavi
Mit Unterstützung von AWS und Bundesministerium für Digitales und Wirtschaftsstandort .